top of page
  • AutorenbildMichael Bühler

Russi gegen Klammer





Filme über's Skifahren haben ja bei Alien Alliance Films Tradition. Und darum haben wir freudig zugesagt, als uns SRF und ORF angefragt haben, einen Film über die Olympiaabfahrt 1976 in Innsbruck zu machen. Ein ganzer Film über ein einziges Skirennen? Spannende Ausgangslage. Denn man sagt, diese Abfahrt sei das beste Skirennen aller Zeiten gewesen. Eigentlich durfte es nur einen Sieger geben: Den jungen Österreicher Franz Klammer. Doch der Schweizer Bernhard Russi, seit Jahren sieglos, zeigte sich auf einmal in Topform. Und als Russi eine fast unschlagbare Bestzeit vorlegte, wurde der Druck auf Klammer schier unerträglich. Wer würde da vermuten, dass dieses Rennen den Beginn einer lebenslangen Freundschaft zwischen den beiden Protagonisten markierte.


Aber was gibt es nach so vielen Jahren noch Neues zu erzählen? Als Erstes haben wir uns natürlich ausführlich mit Bernhard Russi und Franz Klammer unterhalten. Mit folgender Fragestellung im Hinterkopf: Wie gut erinnern sich die beiden eigentlich an den grossen Tag? Die Antwort: Erstaunlich schlecht. Über die Jahre haben sich die Ereignisse zu einer festen Erzählung kristallisiert, die kaum mehr auf direkte Erinnerungen zurückgreift. Was wir also suchten, war ein neuer Zugang zum Gedächtnis der Protagonisten. Wir wurden im Archiv des Tiroler Landesmuseums Ferndinandeum in Innsbruck fündig. Dort liessen wir Franz und Bernhard bei der Lektüre von Zeitungsartikeln, die rund um das Rennen zu hunderten geschrieben wurden, noch einmal tief in die Geschehnisse von damals eintauchen. Und holten dabei nicht nur Erinnerungen, sondern auch Emotionen hervor. Damit war die Grundlage für eine neue Erzählung der Olympiaabfahrt 1976 gelegt. Nun mussten wir nur noch einen Weg finden, um daraus einen Film zu machen, der auch visuell dem Prädikat "Bestes Skirennen aller Zeiten" genügt. Denn auch wenn Olympia '76 in den Medien höchste Aufmerksamkeit genoss: Die TV-Archive von ORF und SRF gaben schlicht nicht genug her, um einen 50minütigen Film aus dem Rennen am Patscherkofel zu machen. Dazu kam, dass Skirennen in den Siebzigern aus heutiger Sicht sehr rudimentär produziert wurden. Zu sehen war von jedem Läufer maximal die letzte Minute vor dem Ziel, kaum Wiederholungen, wenig Emotionen. Wir mussten und also auf die Suche nach mehr und hoffentlich besseren Bildern machen. Das führte uns tief in die Archive des Internationalen Olympischen Komitees, von abc Television, des Filmarchivs Austria und vieler anderer. So viel sei schon verraten: Wir wurden fündig. Man wird in diesem Film viele Aufnahmen der Olmpiaabfahrt 1976 sehen, die bisher noch nie veröffentlicht wurden.

Wir freuen uns auf den 3. Februar 2022, dann wird der Film auf SRF und RTS ausgestrahlt, das ORF-Ausstrahlungsdatum folgt.



Foto: Tom Baumann

Foto: Tom Baumann

Foto: Tom Baumann

127 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page